Datum | auf Anfrage, zwei Tage (inkl. Übernachtung) |
Ort | Kloster Fischingen |
Inhalt | Für die optimale Leistungserbringung ist es wichtig, seine Ressourcen bewusst einzusetzen. Das heisst, die zur Verfügung stehenden Kraftquellen zu erkennen und zu wissen, wohin die Energie fliesst und woraus Energie geschöpft werden kann.
Vorbeugen ist besser als leiden. Eine frühzeitige Aktivierung innerer und äusserer Ressourcen hilft, Druck- und Stress erfolgreich zu bewältigen, Energieverlust zu vermeiden und die Selbstwirksamkeit zu erhöhen. Persönliches Ressourcen-Management ist eine Kernkompetenz für all jene, die eine gesunde Balance im Leben anstreben, um den Herausforderungen im Alltag mit Schwung begegnen zu können. Arbeitszeit, Freizeit, Ich-Zeit … die Gestaltung des Lebens. Wir laden Sie ein, sich mit Lebensbalance, Stress-Management und Burnout-Prävention auseinander zu setzen. Finden Sie heraus, was Sie tun können, um leistungsfähig, gesund und motiviert zu bleiben. |
Teilnehmer | Das Seminar eignet sich für alle, die sich für die Themen Stress, Burnout sowie den Umgang mit den persönlichen Ressourcen interessieren. |
Investition | CHF 1250.- pro Teilnehmer/in inkl. Vollpension und Übernachtung, Pausenverpflegung, Unterlagen und individuelles Nachgespräch |
Anmeldung | Anmeldung per Telefon oder Mail an box@k-bt.ch. Für weitergehende Auskünfte stehen wir gerne persönlich zur Verfügung. |
Trainer | Vera Krähenmann und Kurt Klaus |